Jacquesson

Jacquesson

Im Departement Marne, genauer gesagt in der Gemeinde Dizy, ist der Champagner Jacquesson beheimatet. Das Weingut Jacquesson existiert zwar schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, aber erst seit 25 Jahren, als die Brüder Chiquet den Ort übernahmen, wurde das Rezept etabliert, das den Ruhm dieses Terroirs begründet: eine traditionalistische Vision, die insbesondere auf dem Respekt vor den Böden und der parzellenweisen Weinbereitung beruht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Haus Jacquesson seine Keltereien ganz oder teilweise verkauft, wenn es mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist. Doch hinter diesem traditionsbewussten Gesicht ist Champagne Jacquesson für eine innovative Produktreihe bekannt: die Cuvées 700. Das Prinzip besteht darin, eine Assemblage zu zwei Dritteln aus einem bestimmten Jahrgang herzustellen.

Dies verleiht diesen Jacquesson-Weißweinen ein beispielhaftes Alterungspotenzial. Das Ensemble profitiert von einer Vinifizierung in Eichenfässern, mit dem erklärten Ziel, den Wein atmen zu lassen. Auf lange Sicht werden die 40 Hektar des Hauses Jacquesson eine Produktion von rund 275.000 Flaschen pro Jahr ermöglichen. Außerdem kann sich das gleiche Terroir rühmen, zwischen drei großen Domänen zu liegen, was erneut zu seiner Bekanntheit beiträgt (Aÿ, Dizy und Hautvillers). Die Hänge sind nach Osten, Süden und Südwesten ausgerichtet und weisen einen außergewöhnlich kalkhaltigen Boden auf.