Bordeaux

Weine aus Bordeaux


Mit ihrem eleganten Aussehen und den ansprechenden Etiketten bieten Bordeaux-Flaschen eine breite Palette an fruchtigen Geschmacksrichtungen, die von säuerlicheren mineralischen Noten über reife Früchte mit samtiger Textur bis hin zu pikanten oder adstringierenden Tanninen reichen. Die Rotweine aus Bordeaux sind ausgewogene, volle oder halbkräftige Weine mit Aromen von Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und feuchter Erde. Die Weißweine sind ebenfalls explosiv in ihren Aromen, egal ob sie trocken, halbtrocken, fett oder lieblich sind. Der Jahrgang und das Terroir spielen eine wichtige Rolle für die Qualität dieser Weine, zu denen insgesamt 57 Appellationen gehören. In diesem Reiseführer befassen wir uns mit den großen Weinen aus Bordeaux und den wichtigsten Weinkellereien der Region

- ----> mehr anzeigen +/-

Präsentation der Weine aus Bordeaux


Die Stadt Bordeaux ist entlang ihrer Flüsse oft geteilt. Das linke Ufer, auf der Seite der Garonne, besteht aus großen, sumpfigen Ebenen. Dort werden die Weine von der Cabernet Sauvignon-Traube dominiert. Das rechte Ufer, nördlich der Dordogne, bringt bekannte Appellationen wie Saint-Emilion, Pomerol und Fronsac hervor. Das Gebiet zwischen den beiden Flüssen wird als "Entre-Deux-Mers" bezeichnet. In dieser Region werden Rotweine aus Merlot und Weißweine aus Sauvignon Blanc und Muscadelle hergestellt.Die Region Bordeaux beherbergt eine Fülle von weltberühmten Weinkellern und Schlössern. auf 80 % der Weinberge in Bordeaux werden Rotweine angebaut, während der Rest für trockene Weißweine sowie Rosé-, Bordeaux- und Schaumweine verwendet wird. Einige der 120.000 Hektar Weinberge in Bordeaux gehen wahrscheinlich auf das Römische Reich zurück. Derzeit gibt es etwa 60 Appellationen, von denen einige die weltweit bekanntesten wertvollen Weine sind, während andere kleinere und weniger bekannte Schlösser sind

Überblick über die wichtigsten Appellationen des Weinbaugebiets Bordeaux


Die Weinproduktion in Bordeaux ist dank der berühmten Klassifikation von 1855, der zahlreichen Schlösser und der sehr hohen Qualität seiner "Grands Crus" ein Maßstab für Winzer aus der ganzen Welt. Mitte der 1800er Jahre erlangten die Rotweine aus Bordeaux dank des offiziellen Dekrets mit dem Namen "Klassifikation 1855" ihren Adelstitel. Diese Klassifizierung identifizierte die besten Weinberge der Region, indem sie sie von 1 bis 5 einstufte. Diese Grand Cru Classé de Bordeaux zeigen auf dem Flaschenetikett die Bezeichnung "Grand Cru Classé".
-Pauillac: Mit seinen 900 Hektar Weinbergen, die zwischen Saint-Julien im Süden und Saint-Estèphe im Norden liegen, hat sich dieses Juwel des Médoc seinen einzigartigen Stil bewahrt. Dieser AOC-Rotwein (Appellation d'origine contrôlée) zeichnet sich durch seinen kräftigen und cremigen Charakter aus, mit kräftigen Tanninen, die Zeit brauchen, um sich zu entfalten. Die AOC Pauillac kann sich mit drei Weinen rühmen, die zu den 5 Grand Crus von 1855 zählen, darunter Mouton Rotschild, Lafitte Rotschild und Latour. Ein prächtiger Wein, den Sie unbedingt entdecken sollten!
-Margaux: Dieses Weinbaugebiet erstreckt sich über 1100 ha und bietet eine große Vielfalt an Böden. Es ist die einzige AOC des Médoc, die den Namen Premier Grand Cru Classé trägt. Der Wein wird für seinen feinen, aromatischen, harmonischen Stil und sein interessantes Lagerungspotenzial geschätzt. Ein einzigartiges Produkt, das sich Liebhaber großer Weine nicht entgehen lassen sollten.
-Saint-Julien: Diese Gemeinde produziert die homogensten Rotweine des Médoc und widmet 80% ihrer 775 Hektar den Crus Classés. Die Böden reichen von Kies bis Lehm und eignen sich hervorragend für die Produktion außergewöhnlicher und dichter Weine. Mit der Zeit bringen die Weine von Saint-Julien eine feine, unvergleichliche Süße mit einer schönen samtigen, bernsteinfarbenen Farbe zum Ausdruck. 11 Appellationen in Saint-Julien haben den Titel Grand Cru Classé erhalten, darunter Château Leoville las Cases, Château Ducru Beaucaillou und Château Beychevelle, um nur einige zu nennen.
-Saint-Emilion: Dieser AOC-Rotwein hat einen vollen, strukturierten Mund mit festen Tanninen, die sich mit der Zeit abrunden und von einer süßen Nuance umhüllt werden. Saint-Emilion liegt in der Region Libournais am rechten Ufer des Flusses Dordogne und bringt die Appellationen Saint-Emilion und Saint-Emilion Grand Cru hervor. Zu den Premiers Grands Crus Classés A gehören Château Ausone, Château Angélus, Château Cheval Blanc und Château Pavie.
-Saint-Estèphe: Die Appellation Saint-Estèphe umfasst 5 der 62 Crus Classés des Médoc. Die Vielfalt ihrer robusten und gleichzeitig feinen Stile und die Frische des Abgangs machen sie zu einem sicheren Wert. Zu den Second Crus Classés gehören Cos d'Estournel und Château Montrose.
-Pessac Léognan: Das Anbaugebiet dieser berühmtesten Appellation der Graves liegt südlich von Bordeaux. Das Château Haut Brion ist der größte Produzent der 68 anderen Châteaux dieser Appellation, die erst 1987 eingeführt wurde. Dieser zeichnet sich durch sein sehr althergebrachtes Terroir aus, das Quarz, Jaspis, Feuerstein, Lydien usw. vereint. Dies führt zu Weinen mit Aromen von frischen Früchten, Noten des Ausbaus, Leder und einem fleischigen Mund. Das Ganze wird von einem geschmeidigen Auftakt und einem außergewöhnlich langen Abgang begleitet.
-Pomerol: Das Weinbaugebiet der AOC Pomerol befindet sich in der Nähe von Libourne. Die Appellation hat keine offizielle Klassifizierung. Sie ist jedoch für ihren berühmten Petrus bekannt, der zu den seltensten und teuersten Weinen der Welt gehört. Diese vollmundigen Weine mit ihrer weichen, samtigen Textur und ihren kräftigen Tanninen entfalten mit zunehmendem Alter ein seltenes Bouquet und eine große Finesse.
-Sauternes: Das Weinbaugebiet dieser Appellation befindet sich am linken Ufer der Garonne südlich von Bordeaux. Das Weinbaugebiet beherbergt Titanen wie das Château d'Yquem, das 17 Crus umfasst, die als Premiers und Seconds Crus oder Petrus klassifiziert sind. Dies sind prestigeträchtige Weißweine mit opulentem Stil, sehr aromatisch und mit weichem, fettem und harmonischem Körper.

Die wichtigsten Châteaux in Bordeaux: unsere Auswahl


-Petrus: Dieses Weingut, das als AOC klassifiziert ist und eine sehr berühmte Appellation in der Region Pomerol besitzt, gehört der Familie Moueix. Die 11,4 Hektar Weinberge bringen einen der nachhaltigsten Weine von Bordeaux hervor. Die besten Jahrgänge entfalten ihr volles Potenzial und ihre wahre Essenz erst nach drei Jahrzehnten Lagerung. Die Weine dieses Châteaus sind aufgrund ihres mythischen Status als beliebter Wein von John Kennedy und ihrer begrenzten Verfügbarkeit auf dem Markt auch für ihre hohen Preise bekannt. Diese Weine zeichnen sich durch ihren einzigartigen Stil, ihre aromatische Komplexität, den Reichtum an Aromen und ihre Viskosität aus.
-Lafite Rothschild: Dieses Weingut erstreckt sich über 107 Hektar. Es ist eines von vier Schlössern, die die seltene und prestigeträchtige Auszeichnung Premier Cru nach der Klassifikation von 1855 tragen. Seine hochgeschätzten Weine werden auch auf dem Weltmarkt zu exorbitanten Preisen verkauft. Die Weine dieses Schlosses werden wegen ihrer komplexen Aromen und ihrer Eleganz geschätzt.
-Mouton Rotschild: Dieses Schloss der Familie Rotschild im Herzen des Médoc wurde in der ursprünglichen Klassifizierung von 1855 als zweiter Grand Cru eingestuft. Es ist eines der wenigen Weingüter, die 1973 eine Änderung der Klassifizierung erfuhren und zum Premier Cru ernannt wurden. Seine 83 Hektar großen Weinberge bringen flammende Weine mit exotischer Persönlichkeit, opulenter Textur und ausgezeichneter Alterungsfähigkeit hervor. Es sind die besten Bordeaux-Weine, die nach 2 bis 6 Jahrzehnten die besten Voraussetzungen für eine Verkostung bieten.
-Cheval Blanc: Auch dieses Weingut ist ein Muss und steht seit seiner Klassifizierung als Premier Grand Cru Classé A im Jahr 2012 an der Spitze der Appellation Saint-Émilion. Die Weinberge erstrecken sich über 39 Hektar. Sie produzieren Weine, die jünger zugänglich sind und gleichzeitig eine lange Lebensdauer von bis zu 90 Jahren haben. Das Geheimnis der Weine dieses Châteaus liegt in ihrem komplexen und kräftigen, aber nicht schweren Duft und ihrer gleichzeitig weichen und samtigen Textur.
-Angélus: Die Weine dieses Châteaus gehören ebenfalls zu den renommiertesten. Das 27 Hektar große Weingut, das in der Klassifikation von 1855 als Premier Grand Cru Classé A eingestuft wurde, produziert sehr ausdrucksstarke, gut strukturierte, raffinierte und vibrierende Weine mit guter Lagerfähigkeit. Diese Weine können auch in ihrer Jugend getrunken werden, wobei sie sich mit der Zeit immer wieder erneuern.
Set Descending Direction

2718 Résultat(s)