Wie kaufe ich einen Grand Cru?
Als Privatperson gibt es zwei Hauptkanäle für den direkten Erwerb eines Spitzenweins: entweder über einen Händler wie Weinhändler oder Weinhändler oder über einen Auktionskanal.
Regeln für die Steuern
Im Falle eines Kaufs über einen französischen Online-Händler, wie es auf unserer Website der Fall ist
- Wenn Sie in Frankreich oder Europa ansässig sind, bezahlen Sie Ihre Weine inklusive aller Steuern und Abgaben nach dem in Ihrem Land geltenden Steuersatz (20% in Frankreich).
- Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, gibt es 2 Möglichkeiten:
o Sie bezahlen Ihre Weine steuerfrei, wenn Sie sich Ihre Weine an Ihren Wohnsitz außerhalb der EU liefern lassen möchten.
o Sie bezahlen Ihre Weine mit Vorauszahlung der französischen Mehrwertsteuer (20%), wenn Sie Ihre Weine direkt in unserem Weinkeller abholen oder wenn Sie sich Ihre Weine in die EU liefern lassen möchten. Wir stellen Ihnen ein CERFA-Zolldokument aus, das Sie beim Verlassen der Europäischen Union beim Zoll bestätigen lassen müssen, damit Sie 75% der Mehrwertsteuer zurückerstattet bekommen (die restlichen 25% werden als Kosten aufgrund von Verwaltungsaufwand zurückgestellt).
- Achtung: Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union wohnen, fallen je nach den in Ihrem Land geltenden Gesetzen Zollgebühren an, die Sie bei der Einreise der Ware in Ihr Land entrichten müssen.
Bei einem Kauf auf einer Auktion zahlen Sie den Zuschlagspreis zuzüglich der vom Auktionshaus erhobenen Gebühren (inkl. MwSt.). In der Regel liegen diese Gebühren zwischen 24 und 30 % inkl. Steuern. Es ist sehr schwierig, direkt bei den Weingütern und Schlössern zu kaufen, da die großen Weine, von denen wir hier sprechen, in der Regel ganz oder teilweise an große Händler in Bordeaux verkauft werden.Außerdem können Sie beim Direktkauf von Châteaux oder Weingütern nur den jüngsten auf dem Markt erhältlichen Jahrgang kaufen, und es ist schwieriger, ältere, weil seltenere Jahrgänge zu kaufen.