Domäne JF Mugnier

Domaine Jacques-Frédéric Mugnier, Geschichte und Qualität der Weine


Der Musigny Grand Cru, der Chambole-Musigny 1er Cru und die Bonnes Mares sind prestigeträchtige Weine, die von der Domaine Jacques-Frédéric Mugnier hergestellt werden. Dieses Weinunternehmen befindet sich in der Gemeinde Chambolle-Musigny in Burgund. Seine Grands Crus sind für ihr kräftiges und konzentriertes Profil, ihre fruchtige und reife Nase, ihre gute Haltbarkeit am Gaumen, ihre kräftigen Tannine und ihre Holznoten berühmt. Zoom auf die Geschichte dieses Weinguts, seine Weinberge und den Stil seiner Weine

- ----> mehr sehen +/-

Geschichte des Weinguts Jacques-Frédéric Mugnier


Frédéric Mugnier, ein Likörhändler aus Dijon, gründete dieses Weingut im Jahr 1863. Das Anwesen erstreckt sich über etwa 20 Hektar, die zwischen Chambolles-Musigny und Nuits-Saint-Georges verteilt sind. Die Nachkommen von Frédéric Mugnier betrieben das Weingut und die Likörfabrik bis 1949. Zu diesem Zeitpunkt zwangen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Nachkriegszeit den Urenkel Jacques-Frédéric Mugnier, die Likörfabrik zu verkaufen und den Bauernhof zu verpachten. Das Unternehmen wurde daraufhin auf ein großes Weinhaus in Nuits-Saint-Georges reduziert. 1978 übernahm er die Leitung des Betriebs bis zu seinem Tod im Jahr 1985. Heute folgt ihm sein Sohn Frédéric Mugnier in der Leitung nach, umgeben vom Team des Weinguts. Unter seiner Ägide wurde der Teil des Weinguts, der 53 Jahre lang verpachtet war, wieder in den Besitz der Familie überführt. Eine Phase der Wiedergeburt, die das Weingut Mugnier von 4 auf 14 Hektar anwachsen ließ. Der Clos de la Maréchale, eine Parzelle von etwa 9 Hektar, wurde daraufhin wieder in Nuits-Saint-Georges eingegliedert. Ein Hektar dieser Parzelle wurde für die Herstellung von Weißweinen verwendet, deren Volumen geheim gehalten wurde. Das Weingut wurde außerdem mit großen neuen Tanks ausgestattet. Anzumerken ist, dass das Unternehmen Jacques-Frédéric Mugnier das Etikett "Château-Chambolle Musigny" verwendet, um seine Weine zu vermarkten

Terroir und Rebsorten


Das Weingut produziert aus seinen 14 Hektar Weinbergen etwa 60.000 Flaschen pro Jahr. Das Durchschnittsalter der Weinberge liegt bei 60 Jahren. Der Winzer und Besitzer dieses Weinguts, der Wissenschaftler Fréderic Mugnier, vermarktet lebhafte und ausgeglichene Flaschenweine, die Patina ansetzen, aber auch junge Weine. Die Rebsorten sind 100% Pinot Noir für die Rotweine und 100% Chardonnay für die Weißweine, wobei das Durchschnittsalter der Weinstöcke 60 Jahre beträgt. Die Weinlese wird von Hand durchgeführt. Die besten Lagen des Weinguts sind Musigny, Bonnes-mares, Les Amoureuses und Les Fuées. Der Besitzer hat den Verkauf von Musigny bis auf weiteres eingestellt, um den Flaschen die Möglichkeit zu geben, in den Kellern zu reifen. Einige dieser Raritäten, die für eine lange Reifung bestimmt sind, stehen Weinliebhabern jedoch zum Verkauf zur Verfügung. Um auf das Terroir des Weinguts zurückzukommen: Die Musigny-Weine genießen eine gute Ausrichtung zwischen zwei tiefen Tälern, gegenüber den Alpen und oberhalb des Clos Vougeot. Die Weinberge sind vor den Bergwinden geschützt. Die Böden sind durchlässig mit einer guten Zusammensetzung aus Kies und wenig Lehm. Frische, Trockenheit und gute Sonneneinstrahlung begünstigen das Terroir von Musigny und verleihen seinen Weinen eine starke Persönlichkeit

Die Qualitäten der Weine der Domaine Jacques-Frédéric Mugnier


Die vor dem Jahr 2000 erzeugten Weine zeichnen sich durch ihren überschwänglichen Charakter und ihre vielfältigen Aromen von überwältigender Intensität aus. Kein Konkurrent kann es mit diesen Grands Crus mit ihrer rubinroten Robe, der unglaublich komplexen Nase und dem samtigen, kräftigen Geschmack aufnehmen. Spätere Jahrgänge sind zarter mit frischen, vibrierenden Aromen und einem Hauch von Säure. Ein verführerischer Charakter, der ihn einer langen Lagerung würdig macht.
-Domaine J-F Mugnier Bonnes mares 1988: Dieser rote Grand Cru, dessen Kapsel und Etikett in perfektem Zustand sind, ist ein wahres Elixier, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Seine weiche und herrlich duftende Pinot-Noir-Nase wird Sie mit ihren Noten von Unterholz, Erde und komplexen Aromen überraschen. Ein sehr saftiger Wein mit einer schönen Tiefe und einer Spur von Tannin im Abgang. Ein seltener Grand Cru, der Ihre Tafel bei einem besonderen Anlass schmücken kann, um Ihre Gäste zu beeindrucken.
-Domaine J-F Mugnier Bonnes mares 2016: Dieser Grand Cru ist einer der renommiertesten Weine des Weinguts. Er ist ein kräftiger, konzentrierter, voller und gestufter Wein. Er wird Sie mit seinem tiefen und schmackhaften fruchtigen Kern und seinem langen und präzisen Abgang verführen. Er ist außerdem ein Wein mit großer Lagerfähigkeit.
-Domaine Mugnier Chambolle Musigny les Amoureuses 1990: Ein roter Premier Cru aus alten Rebstöcken, die in den 1950er Jahren gepflanzt wurden. Ein Wein, der die Crème de la Crème der großen Burgunderweine mit ihren vollendetsten Ausdrucksformen bietet: komplex, weinig, reich an Aromen und mit einem immensen Lagerungspotenzial. Ein sehr leicht zu trinkender Wein. Der Zustand der Kapsel und des Etiketts ist intakt.
-Domaine Mugnier Chambolle Musigny les Amoureuses 2015: Ein weiterer Premier Cru in perfektem Zustand. Der Produzent definiert ihn als einen Jahrgang, der der Definition eines großen Jahres entspricht, dessen Ausdrucksformen sich aber erst nach einer langen Reifung voll entfalten werden. Der Wein hat eine schöne Farbe und ausgeprägte Aromen von Zedernholz und Kiefer. Wenn Sie ihn nicht erst in einigen Jahrzehnten genießen möchten, sollten Sie ihn zu Fisch, rotem Fleisch oder Geflügel servieren.
-Domaine Mugnier Saint-Georges clos de la Maréchale 2004: Ein Premier Cru mit einer hellpurpurnen Robe und einem makellosen Äußeren. Eine sehr angenehme Flasche zum Verschenken. Dieser reife Wein bietet Ihnen eine angenehme Verkostung mit seinen Aromen von roten Kräuterfrüchten, erdigen oder pflanzlichen Noten, einem mittleren Körper und einem langen Abgang. Um seine Aromen am besten zu genießen, atmen Sie den Wein ein, ohne ihn einzugießen. Wie alle alten Jahrgänge sollte die Flasche zwischen 16°C und 18°C serviert werden.
-Domaine Mugnier Saint-Geroges clos de la Maréchale 2018: Ein außergewöhnlicher roter Premier Cru, der aus einer über 50 Jahre alten Pinot Noir-Plantage stammt. Ein schönes, wunderbar duftendes Bouquet mit Noten von schwarzem Tee, Rosenblättern oder Wacholder. Der Körper ist recht kräftig mit feinkörnigen Tanninen. Wenn Sie einen Qualitätswein suchen, der den Test der Zeit übersteht, ist diese Flasche zu empfehlen.
Set Descending Direction

54 Résultat(s)

Page
Domäne Coche Dury Domaine des Comtes Lafon Domäne Dauvissat Domäne Leflaive Domäne Laurent Tribut Domäne Sauzet Domaine de la Romanée Conti Domäne Dugat-Py Domäne Méo Camuzet Domäne Denis Mortet Domäne Perrot Minot Domäne Georges Roumier Domäne Rousseau Vosne Romanée Gevrey Chambertin Chambolle Musigny Morey Saint Denis Nuits Saint Georges Pommard Meursault Chassagne Montrachet Puligny Montrachet Chablis Aloxe Corton Vougeot Volnay Domäne Henri Jayer Domäne Jacky Truchot Domäne Charles Noellat Domäne Jean Grivot Domäne Leroy Domäne Prieuré Roch Domäne Trapet Domaine Bouchard Père et Fils Domäne Rouget Domäne Faiveley Domäne Henri Boillot Domäne Dujac Domaine D'Auvenay Domäne Jean Marc Roulot Domäne Comte de Vogue Domäne Georges Noellat Domäne Henri Gouges Domäne Drouhin Domäne Anne Gros Domäne Gros Frère et Sœur Domäne Albert Bichot Domäne Jean-Jacques Confuron Domäne Jacques Prieur Domäne Pierre Boisson Domäne Ponsot Domäne Rebourseau Domäne Claude Dugat Domäne Bonneau du Martray Domäne Cathiard Gut Tortochot Ladoix Domäne Mommessin Weingut Raveneau Weingut Hubert Lignier Beaune Domäne Chanson Père et Fils Weingut David Duband Weingut Joseph Roty Domäne Ramonet Domaine des Lambrays Domäne des Vicomte Liger Belair Domäne Lamarche Domäne Arnaud Ente Domäne AF Gros Savigny les Beaune Monthélie Domäne Arnoux Lachaux Domäne Cécile Tremblay Domäne Hubert De Montille Domäne Bruno Clair Domäne Christophe Roumier Domaine de la Vougeraie Domäne Amiot Servelle Domäne Camus Vater und Sohn Saint Aubin Domaine d'Eugénie Domäne Jadot Domäne Georges Lignier Domäne Robert Groffier Domäne Louis Latour Domäne René Engel Marsannay Haus Leroy Domäne Rossignol Trapet Befestigung Domäne Sylvie Esmonin Domäne Mugneret Gibourg Domäne Jean-Yves Bizot Domäne Pierre Morey Domäne Charles Vienot Auxey Duresses Küste der Nächte Domäne Anne Boisson Domäne Nudant Domäne Jean-Marc Boillot Domäne Hubert Lamy Rotwein Burgund Weißwein Burgund Domäne Charles Lachaux Domäne Jean Gros Domäne Hudelot Noellat Domäne Comte Armand