Krug

Krug

Domaine Krug: Ein kühner Champagner, der aus Kühnheit entstanden ist

Das Haus Krug ist ziemlich alt, denn es besteht seit 1843. Mehr als 170 Jahre und sechs Generationen später ist dieses Champagnerhaus heute ein Vorbild für sein Terroir. Dennoch muss man klarstellen, dass es Kühnheit war, die die Geburt der Krug-Champagner bewirkte: Es war Johann-Joseph Krug, der einen berühmten Champagner-Winzer verließ und diesen verließ, um seine eigene Weltanschauung umzusetzen. Übrigens gehören die Krugs zu den Produzenten, die die prestigeträchtigsten Cuvées der Welt herstellen. Die Krug-Weine werden aus über 100 Verkostungen und fast 150 Reserveweinen hergestellt, von denen einige über 20 Jahre alt sind.

Die Rebsorten, die auf rund 250 Parzellen angebaut werden, sind Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay. Das Haus produziert nicht nur Weißweine, sondern auch einen Krug (Krug Rosé, ganz einfach). Der Ausbau erfolgt in kleinen Eichenfässern und erfordert eine perfekte Beherrschung der Lagerung. Am Gaumen ist der Krug Grande Cuvée einfach unnachahmlich. Es ist die Cuvée der 20-Jährigen, bei der die Kritiker einstimmig sind. Und dann gibt es noch andere Beispiele, wie den Clos du Mesnil, der auf 1,84 Hektar angebaut wird, oder den Vintage, der viel jünger ist.

Set Descending Direction

28 Résultat(s)

Page