Moët und Chandon

Moët und Chandon

Moët & Chandon, der führende Champagner nach Verkaufszahlen

Um das Haus Moët & Chandon zusammenzufassen, reicht ein Satz: Sein Brut Impérial ist der meistverkaufte Champagner der Welt. Aber auch andere Zahlen können die außergewöhnliche Qualität des 1743 gegründeten Champagnerherstellers belegen: 27 Kilometer Keller, eine Anzahl von über 100 Millionen Reserveflaschen, ein Weinberg von fast 1200 Hektar... So lassen sich die Weine von Moët & Chandon, die in Epernay angebaut werden, einordnen. Sie sind ein Synonym für Luxus und gehören zur LVMH-Gruppe, dem weltweit größten Luxusgüterkonzern.

Die Weine von Moët & Chandon sind außergewöhnlich. Wir haben den einzigartigen Brut Impérial erwähnt, der aus mehr als 200 Crus zusammengesetzt ist, aber die unumgänglichen Rebsorten der Champagne aufgreift: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Seine Bläschen sind von unvergleichlicher Feinheit, während seine Aromen sich den Blumen und der Birne widmen. Der Produzent verfügt auch über die Cuvée Grand Vintage, die über eine sehr schöne Reife verfügt. Der Jahrgang 2009 war in diesem Segment außergewöhnlich. Auch hier sind die Bläschen fein, aber die Aromen sind vielfältiger. In der Nase wird man Düfte von Vanille oder Mandeln entdecken. Man wird auch Pfirsich und Aprikose erkennen können. Die Preise für diese Champagner liegen bei einigen Dutzend Euro.



Set Descending Direction

59 Résultat(s)

Page