Château Angélus

Château Angélus

Zu den Höhepunkten von Saint-Emilion gehört die Domaine d'Angélus, die 1996 als Premier Grand Cru eingestuft wurde. Der Name dieser 39 Hektar großen Lage verweist auf die Glockentürme, von denen die Winzer früher kamen, um den Angelus zu läuten. Diesem Umstand verdankt der Bordeaux-Wein seine internationale Anerkennung. Seine Produktion, die auf einem natürlichen Amphitheater stattfindet, besteht zur Hälfte aus Merlot und zu 47 % aus Cabernet Franc. Eine kleine Parzelle ist schließlich dem Cabernet Sauvignon gewidmet. Die Reifezeit schwankt zwischen 18 und 22 Monaten in neuen Fässern. Übrigens war das Weingut eines der ersten im Bordelais, das mit einer frühen Fasslagerung experimentierte.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist nichts, zu sagen, dass die Weine von Angelus perfekt sind. Wenn man sich nur einen einzigenAngelus-Wein merken sollte, dann den aus dem Jahr 2000, der einfach anthologisch ist. Auch andere Jahrgänge haben sich hervorgetan: Der 2005er und der 2009er waren erhaben. Insgesamt handelt es sich eher um lagerfähige Weine. Für die ganz Ungeduldigen empfiehlt sich ein "Carillon d'Angélus". Dieser wurde so konzipiert, dass er sofort genossen werden kann.

Château Angélus ist ein Cru Classé in Saint-Emilion in Frankreich und befindet sich im Besitz der Familie Boüard de Laforest. Der erzeugte Rotwein gilt als einer der besten der Region, was vor allem auf den umweltfreundlichen biologischen Anbau zurückzuführen ist. Die Cuvées von Angélus gelten als erstklassiger Grand Cru.

Set Descending Direction

41 Résultat(s)

Page