Domäne Comte de Vogue

Domaine Comte de Vogue: Geschichte und Qualität der Weine


Die Domaine Comte de Vogue ist eines der wenigen französischen Weingüter, die sich rühmen können, über 250 Jahre alte Wurzeln zu haben. Tatsächlich befinden sich die derzeitigen Leiter des Weinguts, die Enkelinnen des verstorbenen Comte George de Vogue, bereits in der 20. Die Philosophie dieser Winzerfamilie beruht auf einer Kombination aus modernen und traditionellen Anbaumethoden. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Weinguts Comte de Vogue und die Qualität seiner Weine

- ----> mehr anzeigen +/-

Geschichte des Anwesens des Grafen von Vogue


Die Geschichte dieses Landguts reicht bis ins Jahr 1450 zurück, als Jean Moisson das ursprüngliche Gebäude errichten ließ. Bis heute gibt es keine Hinweise auf eine Übertragung der Besitzverhältnisse, abgesehen von einem gelegentlichen Übergang durch die weibliche Linie. Der Name Vogue taucht zum ersten Mal bei der Verbindung von Cerise François Melchior de Vogue und Louise Catherine Bouhier im Jahr 1766 auf. Obwohl die Familie nach England ins Exil ging, konnte sie die Kontrolle über das Anwesen während der Aufstände während der Französischen Revolution behalten. Graf Georges de Vogue übernahm als Erbe rund fünfzig Jahre lang die Leitung des Hauses. Die erste Blütezeit des Etablissements fällt in die Zeit zwischen 1940 und 1960. Es handelte sich größtenteils um sehr gute Jahre, auch wenn die Weinberge am Ende des Lebens des Grafen aggressiv behandelt wurden, was zu weniger konzentrierten Jahrgängen zwischen 1970 und 1980 führte. Trotzdem wurden diese Weine immer noch zu hohen Preisen verkauft. Nach seinem Tod im Jahr 1987 übernahm seine Tochter Elisabeth die Leitung des Weinguts mit Hilfe eines hochkarätigen Verkaufs- und Marketingteams. Auch die Einstellung des Önologen François Millet und von Gérald Gaudeau als Anbauleiter begann, interessante Ergebnisse zu liefern. Die Domaine hat eine kluge Wahl getroffen, als sie versuchte, die Erträge niedriger zu halten und gleichzeitig durch eine umfangreiche Neubepflanzung dichte Weine mit Nuancen und Länge zu kreieren. Heute können die Weine der Domaine Comte Georges de Vogue den Status eines Flaggschiffs der Weine aus Burgund und der Côte de Nuits beanspruchen, ebenso wie die Weine der Domaine Leroy, der Domaine de la Romanée Conti usw

Der Weinberg der Domaine Comte de Vogue und der Prozess der Weinherstellung


Der Weinberg dieses großen burgundischen Weinguts umfasst eine Fläche von 12 ha. Trotz der geringen Größe des Weinbergs haben die Weine des Weinguts Weltruhm erlangt und sind zu einer Referenz für Weinsammler und -liebhaber geworden. Die Weinberge verteilen sich auf 7,25 ha für Musigny, der 80 % des gesamten Anbaus ausmacht, 2,75 ha für Bonnes-mares und 1,8 ha für Premier Cru Chambolle-Musigny. Das Durchschnittsalter der Weinberge liegt bei 35 Jahren. Die Rebsorten sind Pinot Noir (100%) und Chardonnay (100%). Die Weinstöcke sind auf ton- und kalkhaltigen Böden gepflanzt. Das Weingut wendet eine mehr oder weniger biologische Anbautechnik an und beschneidet die Reben in Guyot und Cordon. Die Weinlese und das Sortieren erfolgen von Hand. Die Trauben werden abgebeert. Nach der kühlen Vorreifungsphase werden die Weine bei einer Temperatur von 32 bis maximal 33°C vergoren. Es folgt die Phase der Mazeration, gefolgt von der Reifung in neuen Eichenfässern, 15% für den Chambolle Village und 35% oder etwas mehr für die Grands Crus. Die Produkte des Weinguts sind für ihren eleganten, reinen, dichten, raffinierten und delikaten Charakter bekannt

Übersicht über die Weine der Domaine Comte de Vogue


Das Weingut, das zu den großen Weingütern der Côte d'Or gehört und die größte Fläche mit Musigny bepflanzt, produziert Weine mit einer schönen, intensiv roten Farbe und einer verführerischen Nase, die nach Blumen- und Gewürzaromen duftet. Der Auftakt ist offen mit einer eleganten, mittleren Länge
-Domaine Comte de Vogue Bonnes mares 1957: Dieser schmackhafte rote Grand Cru, der derzeit auf dieser Website im Angebot ist, überrascht mit einer Nase, die rote Früchte, Aromen von roten Rosen und Zedernholz zeigt. Die Zeit hat den Wein verbessert und ihm einen etwas kräftigen Geschmack mit etwas tanninhaltigem Biss im Abgang verliehen. Ein schönes Beispiel für einen reinen, eleganten und kräftigen Chambolle Musigny. Unbedingt probieren.
-Domaine Comte de Vogue Bonnes mares 1978: Dieser Rotwein aus der prestigeträchtigen Appellation Chambolle Musigny gehört zu den außergewöhnlichen Jahrgängen der Domaine, die von Sammlern seltener Weine gesucht werden. In der Nase zeigt der Wein eine tiefe Erscheinung mit leichten Eichennoten. Im Mund ist er cremig, strukturiert, mit roten und schwarzen Früchten. Es ist ein ausgewogener Wein, der mit einer konzentrierten, tanninhaltigen Note beginnt und im Abgang mit seinen feinen Tanninen langsam abklingt. Ein Wein, den man noch einige Jahre aufbewahren oder einem Freund zum Zinnjubiläum schenken kann. Die Magnumflasche Domaine Comte de Vogue Bonnes mares 1979 hingegen ist die kluge Wahl, wenn Sie eine Party veranstalten oder Freunde zum Essen einladen. Dieser Wein mit seinen unglaublich komplexen Aromen ist auch eine sichere Wahl, wenn Sie in die besten Lagerweine investieren und gleichzeitig Ihr Weinportfolio diversifizieren möchten.
-Domaine Comte de Vogue Musigny Grand Cru 1955 BLS: Dieser Rotwein aus den besten Trauben des Jahrgangs 1955 hat einen frischen, komplexen und kräftigen Ausdruck im Mund. Die Nase entspricht auch der schönen Struktur des Mundes, die feine und köstliche Tannine und einen langen Abgang hinterlässt. Dieser seltene Wein ist nur in einer einzigen Flasche erhältlich und wird Weinliebhabern empfohlen. Warten Sie nicht, sondern kaufen Sie ihn!
-Domaine Comte de Vogue Musigny Grand Cru 1959: Ein weiterer prestigeträchtiger Grand Cru mit komplexen und lieblichen Aromen. Ein seltener Grand Cru Vieilles Vignes, der mit einem leichten Veilchenduft und kräftigen würzigen Aromen blendet. Diese Rarität für Kenner kann allein oder mit cremigen Soßen oder würzigen Dressings genossen werden. Er passt auch zu Schinken und Geflügel. Für diejenigen, die einen dichten, ausgewogenen und raffinierten Musigny blanc suchen, hat die Domaine Comte de Vogue einen weiteren außergewöhnlichen Wein produziert, der nuancenreich und kraftvoll ist. Es handelt sich um den Domaine Comte de Vogue Musigny Grand Cru Blanc 1959. Ein neuer Nugget, den sich Liebhaber von seltenen und hochwertigen alten Jahrgängen nicht entgehen lassen sollten.
Set Descending Direction

53 Résultat(s)

Page
Domäne Coche Dury Domaine des Comtes Lafon Domäne Dauvissat Domäne Leflaive Domäne Laurent Tribut Domäne Sauzet Domaine de la Romanée Conti Domäne Dugat-Py Domäne Méo Camuzet Domäne Denis Mortet Domäne Perrot Minot Domäne Georges Roumier Domäne Rousseau Vosne Romanée Gevrey Chambertin Chambolle Musigny Morey Saint Denis Nuits Saint Georges Pommard Meursault Chassagne Montrachet Puligny Montrachet Chablis Aloxe Corton Vougeot Volnay Domäne Henri Jayer Domäne Jacky Truchot Domäne Charles Noellat Domäne Jean Grivot Domäne Leroy Domäne Prieuré Roch Domäne Trapet Domaine Bouchard Père et Fils Domäne JF Mugnier Domäne Rouget Domäne Faiveley Domäne Henri Boillot Domäne Dujac Domaine D'Auvenay Domäne Jean Marc Roulot Domäne Georges Noellat Domäne Henri Gouges Domäne Drouhin Domäne Anne Gros Domäne Gros Frère et Sœur Domäne Albert Bichot Domäne Jean-Jacques Confuron Domäne Jacques Prieur Domäne Pierre Boisson Domäne Ponsot Domäne Rebourseau Domäne Claude Dugat Domäne Bonneau du Martray Domäne Cathiard Gut Tortochot Ladoix Domäne Mommessin Weingut Raveneau Weingut Hubert Lignier Beaune Domäne Chanson Père et Fils Weingut David Duband Weingut Joseph Roty Domäne Ramonet Domaine des Lambrays Domäne des Vicomte Liger Belair Domäne Lamarche Domäne Arnaud Ente Domäne AF Gros Savigny les Beaune Monthélie Domäne Arnoux Lachaux Domäne Cécile Tremblay Domäne Hubert De Montille Domäne Bruno Clair Domäne Christophe Roumier Domaine de la Vougeraie Domäne Amiot Servelle Domäne Camus Vater und Sohn Saint Aubin Domaine d'Eugénie Domäne Jadot Domäne Georges Lignier Domäne Robert Groffier Domäne Louis Latour Domäne René Engel Marsannay Haus Leroy Domäne Rossignol Trapet Befestigung Domäne Sylvie Esmonin Domäne Mugneret Gibourg Domäne Jean-Yves Bizot Domäne Pierre Morey Domäne Charles Vienot Auxey Duresses Küste der Nächte Domäne Anne Boisson Domäne Nudant Domäne Jean-Marc Boillot Domäne Hubert Lamy Rotwein Burgund Weißwein Burgund Domäne Charles Lachaux Domäne Jean Gros Domäne Hudelot Noellat Domäne Comte Armand