Morey Saint Denis

Morey Saint Denis

Morey Saint-Denis


Diese Appellation ist nach einem der Dörfer der Côte-d'Or, Morey, und einem seiner berühmtesten Weinberge, dem Clos Saint-Denis, benannt. Die Einführung dieses Status geht auf das Jahr 1939 zurück. Er umfasst 5 Grands Crus (Clos de Tart, Bonnes Mares, Clos de la roche, Clos Saint-Denis und Clos de Lambrays) und 20 Premiers Crus auf einer Weinbaufläche von 110 ha. In diesem Führer werden wir einen Überblick über das Terroir der Appellation Morey Saint-Denis und ihre besten Produzenten geben.

-----> anzeigen +/-

Terroir von Morey Saint-Denis


Dieses französische Weindorf in der Gemeinde Côte-d'Or liegt etwa 15 km südlich von Dijon auf einer Höhe zwischen 220 und 270 m. Die Grands Crus und Premiers Crus befinden sich in der Mitte der Hänge, während die Weinberge auf dem piedmont, den niedrigsten und höchsten Hängen, gepflanzt sind. Im Osten grenzt die Nationalstraße Nr. 74 die Weinberge von der Ebene der Bresse ab. Die Weinberge der AOC Morey Saint-Denis verfügen über mehrere Lagen, die als Grands crus, Premiers crus und crus klassifiziert sind. Die nach Osten ausgerichteten Weinberge wachsen auf gut drainierten, oolithischen Lehm- und Kalkböden aus der Jurazeit. Unterhalb des Dorfes ist die Ausrichtung anders. Dadurch ist der Boden mergelhaltiger. Im Dorf werden Rotweine und trockene Weißweine produziert.
Die große Mehrheit der unter dieser Appellation erzeugten Weine wird aus Pinot Noir gewonnen. Nur wenige Parzellen sind mit Chardonnay oder Pinot Blanc bepflanzt. Insgesamt bestehen 5 % der Produktion aus Weißweinen. Die Weinstile variieren je nach Zusammensetzung des Bodens, der verwendeten Rebsorten und der Weinbereitung. Rotweine haben eine tief rubinrote, glänzende Farbe mit Aromen von roten und schwarzen Früchten und kräftigen Tanninen. In ihrer Jugend sind sie mit einer großen Finesse ausgestattet. Mit zunehmendem Alter werden sie kräftiger, mit "wilden" Düften nach Trüffel und Jagd. Während die Weißweine eine sehr helle Farbe haben. Sie sind perfekt ausbalanciert und gleichzeitig kräftig, opulent und geschmeidig mit floralen Noten. Die Premiers Crus bieten ihrerseits komplexere Aromen von Leder, Moos oder Wild auf einem Abgang von bemerkenswerter Länge.
Die Weine dieser Appellation sind eine Mischung aus den maskulinen Weinen von Gevrey-Chambertin und den feminineren Weinen von Chambolle-Musigny. Es sind lagerfähige Rotweine, die nach ein bis zwei Jahrzehnten ihr volles Potenzial entfalten. Die Weißweine haben jedoch ein geringeres Alterungspotenzial.

Die Appellation Morey-Saint-Denis ist ein Weinbaugebiet in der Côte de Nuits in Burgund, Frankreich. Sie ist für ihre hochwertigen Rotweine, die hauptsächlich aus Pinot Noir hergestellt werden, bekannt. Die Weine aus Morey-Saint-Denis werden oft als Premier-Cru-Weine bezeichnet. Die prestigeträchtigsten Jahrgänge werden im Clos de Vougeot von Joseph Drouhin hergestellt. Die Weine aus Morey-Saint-Denis eignen sich besonders gut als Begleiter zu dunklen Früchten und rotem Fleisch.

Unsere Auswahl der besten Produzenten von Morey-Saint-Denis:


-Ponsot: Dieses 1872 gegründete Weingut wird derzeit von Rose Marie Ponsot geleitet. Es besitzt ca. 13 ha Weinberge, wobei sich der größte Betrieb in der Lage Le Clos de la Roche befindet. Das Weingut produziert zwei Premiers Crus: den Chambolle-Musigny les Charmes und Morey Saint-Denis cuvée des Alouettes. Erstere sind Weine mit einer geschmeidigen Textur, reich mit Noten von Kirschen und Mineralien auf einem langen Abgang, während die Cuvée des Alouettes ein prächtiger Wein ist, intensiv mit Noten von reifen Früchten und einem langen Abgang. Das Weingut produziert auch eine breite Palette von Grands Crus, die vielfältige Aromen bieten, sowie einen einzigartigen Weißwein, den Morey-St.-Denis Clos des Monts Luisants Vieilles Vignes, der aus 100 % Aligoté hergestellt wird.
-Jacky Truchot: Der Winzer, dem dieses Weingut gehörte, beendete seine Tätigkeit 2005, nachdem er in den Ruhestand gegangen war. Doch die 7 ha großen Weinberge haben prestigeträchtige Weine hinterlassen, die heute zu Höchstpreisen gehandelt werden. Es sind elegante, romantische, raffinierte Weine, ein zartes Bouquet von Erdbeeren, roten Beeren und leichten Noten von Unterholz, während sie reif, anmutig und exquisit sind. Das Weingut ist für die außergewöhnliche Reinheit und den Duft seines Pinot Noir bekannt.
-Domaine des Lambrays: Die Gründung dieses Weinguts geht auf das Jahr 1363 zurück, doch erst 1981 wurde es in den Rang eines Grand Cru erhoben. Die Familie Freund sorgte für deutliche Verbesserungen der Weinqualität, nachdem sie das Anwesen 1996 erworben hatte. Seit 2014 gehört jedoch auch der Clos de Lambrays zu den Weingütern der LVMH-Gruppe. Die Rebsorten bestehen zu 100 % aus Pinot Noir. Die 8,84 ha großen Weinberge bringen einen Grand Cru hervor, der auf wunderbare Weise Ausgewogenheit, Kraft und eine große Finesse vereint.
-Georges Roumier: Die Gründung dieses Weinguts geht auf das Jahr 1924 zurück, die Abfüllung begann jedoch erst 21 Jahre später. Dieses Weingut zeichnet sich durch seine Musigny- und Bonnes-mares-Weine aus. Erstere sind aromatische Weine, die vor Beerengeschmack und Zitrusnoten strotzen und samtige Tannine haben. Die Bonnes-mares hingegen sind sehr süße und kräftige Weine mit einer schönen Mineralität. Georges Roumier ist auch für seinen Grand Cru Corton-Charlemagne bekannt, der ein komplexes Bouquet von Blumen, Früchten und Honig sowie eine gute Säure aufweist. Er bietet auch den Charmes chambertin, einen samtigen und seidigen Rotwein, und den Ruchottes Chambertin, einen energischen Pinot noir mit Düften von Gewürzen, Früchten, Lakritze und einer schönen Mineralität.
-Mommessin: Dieses Unternehmen mit Sitz in Quicié-en-Beaujolais produziert große Weine aus den Rebsorten Gamay, Pinot Noir und Chardonnay. Es handelt sich um Qualitätsweine mit einem Stil, der Tradition, Raffinesse und Eleganz mit einem überraschenden Mundgefühl verbindet.
-Domaine Hubert Lignier: Dieses Weingut ist für seine strukturierten, feinen und konzentrierten Weine bekannt. Auf seinen 8,3 ha werden 32 attraktive und fleischige Weine produziert, darunter 3 Grands crus, 11 Premiers crus und 10 villages. Zu den Grands Crus gehört der Griotte Chambertin, ein Wein, der Noten von Veilchen und Rosen mit fruchtigen Aromen verströmt. Man kennt ihn auch von den Weinen Bourgogne aligoté, Saint Romain Blanc Sous le Château, Fixin blanc, Bourgogne Passetoutgrain "Aux Poirelots", Bourgogne Rouge "Grand Chaliot" etc. Einige dieser Weine können in Bezug auf Fülle, Kraft und Komplexität mit einigen Elite-Appellationen konkurrieren.
-Armand Rousseau: Auch dieses im 20. Jahrhundert gegründete Weingut produziert auf seinen 15,33 ha Weinbergen Weine von bemerkenswerter Qualität. Es handelt sich um Grands Crus, Premiers Crus und Weine mit der Appellation Village. Er produziert 6 symbolträchtige Grands Crus, darunter Chambertin, Charmes Chambertin, Chambertin Clos de Beze, Ruchottes Chambertin, Clos de la Roche und Mazy Chambertin. Es handelt sich um elegante, rassige und konzentrierte Weine, die ein gutes Lagerungspotenzial aufweisen. Besuchen Sie unsere Weinsammlung und finden Sie das Juwel, das Sie Ihrer Sammlung hinzufügen möchten, oder das passende Getränk für ein festliches Essen oder einen Abend mit Freunden!
Set Descending Direction

93 Résultat(s)

Domäne Coche Dury Domaine des Comtes Lafon Domäne Dauvissat Domäne Leflaive Domäne Laurent Tribut Domäne Sauzet Domaine de la Romanée Conti Domäne Dugat-Py Domäne Méo Camuzet Domäne Denis Mortet Domäne Perrot Minot Domäne Georges Roumier Domäne Rousseau Vosne Romanée Gevrey Chambertin Chambolle Musigny Nuits Saint Georges Pommard Meursault Chassagne Montrachet Puligny Montrachet Chablis Aloxe Corton Vougeot Volnay Domäne Henri Jayer Domäne Jacky Truchot Domäne Charles Noellat Domäne Jean Grivot Domäne Leroy Domäne Prieuré Roch Domäne Trapet Domaine Bouchard Père et Fils Domäne JF Mugnier Domäne Rouget Domäne Faiveley Domäne Henri Boillot Domäne Dujac Domaine D'Auvenay Domäne Jean Marc Roulot Domäne Comte de Vogue Domäne Georges Noellat Domäne Henri Gouges Domäne Drouhin Domäne Anne Gros Domäne Gros Frère et Sœur Domäne Albert Bichot Domäne Jean-Jacques Confuron Domäne Jacques Prieur Domäne Pierre Boisson Domäne Ponsot Domäne Rebourseau Domäne Claude Dugat Domäne Bonneau du Martray Domäne Cathiard Gut Tortochot Ladoix Domäne Mommessin Weingut Raveneau Weingut Hubert Lignier Beaune Domäne Chanson Père et Fils Weingut David Duband Weingut Joseph Roty Domäne Ramonet Domaine des Lambrays Domäne des Vicomte Liger Belair Domäne Lamarche Domäne Arnaud Ente Domäne AF Gros Savigny les Beaune Monthélie Domäne Arnoux Lachaux Domäne Cécile Tremblay Domäne Hubert De Montille Domäne Bruno Clair Domäne Christophe Roumier Domaine de la Vougeraie Domäne Amiot Servelle Domäne Camus Vater und Sohn Saint Aubin Domaine d'Eugénie Domäne Jadot Domäne Georges Lignier Domäne Robert Groffier Domäne Louis Latour Domäne René Engel Marsannay Haus Leroy Domäne Rossignol Trapet Befestigung Domäne Sylvie Esmonin Domäne Mugneret Gibourg Domäne Jean-Yves Bizot Domäne Pierre Morey Domäne Charles Vienot Auxey Duresses Küste der Nächte Domäne Anne Boisson Domäne Nudant Domäne Jean-Marc Boillot Domäne Hubert Lamy Rotwein Burgund Weißwein Burgund Domäne Charles Lachaux Domäne Jean Gros Domäne Hudelot Noellat Domäne Comte Armand