Schloss Leoville Las Cases

Die Weine von Léoville las cases: Überblick über ihre Eigenschaften


Leoville las cases ist ein Pionier der Weinproduktion in der Region Saint-Julien. Seine Weinproduktion auf der Domaine de Leoville geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Der Name des Weinguts ist mit der Geschichte einer der einflussreichsten und edelsten Familien Frankreichs verbunden. Heute werden auf Le Grand Clos harmonische, ausgewogene Weine hergestellt, die mit der Zeit immer besser werden können und bei der Exzellenz keine Kompromisse eingehen. Es handelt sich um Weine, die in der Klassifikation von 1855 den Status eines Second Cru erhalten haben. Hier ein Überblick über die Geschichte des Weinguts, seine Weinberge und die Qualität seiner Weine

- ----> mehr anzeigen +/-

Geschichte der Domaine de Leoville


Die Region ist weltweit für ihren Weinbau bekannt und beherbergt das prestigeträchtige Château de Léoville las cases, eines der ältesten Weinbauunternehmen im Médoc. Das Weingut, das sich in der Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle befindet, gehört einer der französischen Adelsfamilien. Es war eines der bedeutendsten Weingüter der Region. Infolge der Französischen Revolution, bei der die Güter durch Enteignung beschlagnahmt wurden, wurde das Anwesen jedoch zwischen 1826 und 1840 in drei Teile geteilt. Das heutige Château Leoville las cases repräsentiert 3/5 des ehemaligen Leoville-Anwesens. Die anderen Teilungen sind das Château Leoville Barton und das Château Leoville Poyferré. Die gleiche Generation von Weinbauern verwaltet das Anwesen seit dem Ende des 19. Sie wird von Jean-Hubert Delon geleitet, der auch Besitzer der Châteaux Potensac und Nenin ist. Das Weingut ist an seinem Tor erkennbar, das von der berühmten Löwenstatue bewacht wird, die man auf den Etiketten der Weine des Weinguts findet. Dieses Tor öffnet sich zu einem etwa 50 Hektar großen Weinberg, der vollständig von Zäunen umgeben ist und das Anwesen von dem des benachbarten Weinguts Château Latour abgrenzt

Terroir des Château Léoville


Die Weinberge der emblematischen Domaine Delon erstrecken sich über eine Fläche von 98 Hektar, die mit Reben bepflanzt sind. Die Rebsorten bestehen aus schwarzem Cabernet Sauvignon (66%), schwarzem Merlot (24%), schwarzem Cabert Franc (9%) und schwarzem Petit Verdot (1%). Das Terroir ist der Ursprung der Crus mit ihren vollmundigen und zur Alterung geeigneten Geschmacksprofilen. Es besteht aus sandigem Kies und Mengen von mehr oder weniger tiefem Lehm. Die Nähe zur Gironde und die Sonneneinstrahlung sorgen für günstige klimatische Bedingungen für die Reife der Trauben. Die Ernte ist gut, außer wenn die Temperaturen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten. Dies ist ein seltenes Phänomen, das zu einer Ansammlung von Zucker und einer schlechten Qualität der aromatischen Zusammensetzung des Weins führen kann. Ansonsten wendet das Weingut, um einen harmonischen Lagerwein zu erhalten, einen durchdachten Weinbau an, eine überlegte Düngung und keinen Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln. Das Weingut produziert drei Arten von Weinen, deren Zusammenstellung ausgewogen ist. Diese haben eine hervorragende Fähigkeit, ihre chemische und önologische Integrität über Jahre hinweg zu bewahren.
-Da ist zunächst der Grand Vin de Léoville du Marquis de las Cases, der je nach Jahrgang in neuen Eichenfässern ausgebaut wird. Dies verleiht den Weinen einen reichen Stil mit reichen und komplexen Aromen und einer großen Feinheit der Aromen.
-Die "Clos du Marquis", Weine der Appellation Saint-Julien, die 1902 entstanden sind und ebenfalls eine einzigartige Persönlichkeit aufweisen.
-Der "Petit Lion du Marquis de las Cas", eine Cuvée, die 2007 kreiert wurde. Es handelt sich um eine Cuvée mit einer kräftigen Nase von schwarzen Früchten, mit Noten von Cassis und Kirsche

Qualitäten der Jahrgangsweine Château Leoville las cases


Das Weingut hat sich einen Ruf für große Jahrgänge erarbeitet, die unglaublich frisch und kraftvoll sind, obwohl jede Flasche ihre eigene Komplexität und Persönlichkeit hat. Die ältesten Jahrgänge haben längst ihre volle Reife erreicht, aber auch die jüngsten Weine haben ein bemerkenswertes Alterungspotenzial
-Château Leoville las cas 2000 double-magnum: Dieser beeindruckende und perfekt ausgewogene Jahrgang ist eine wahre Meisterleistung der Weinbereitung in der Sammlung. Er bleibt zweifellos einer der größten Leoville las cas. Ein erstklassiger Jahrgang, der eine Hommage an den verstorbenen Michel Delon darstellt. Aus der purpurroten Robe des wunderbar konzentrierten Weins strömt eine Vielzahl von Aromen, Vanille, Noten von reifen Früchten. Das Ganze mit einer außerordentlichen Reinheit und einem subtilen, seidigen Abgang. Dieser unwiderstehliche Grand Cru kann Ihren Geschmacksknospen kräftigere und muskulösere Aromen vorbehalten, wenn Sie darauf warten, ihn in den nächsten Jahren zu verkosten.
-Der Château Leoville Las Cases 1989, zweiter Grand Cru Classé 1985, ist ein Rotwein, der mit einer tiefen Nase und Noten von Tertiäraromen, Zigarren oder weißem Tabak und Lakritze Perfektion erreicht. Diese Aromen überraschen angenehm mit ihren geschmolzenen Tanninen. Die Flasche ist leicht beschädigt, aber die Struktur des Inneren ist intakt und zeigt keine Alterungserscheinungen. Idealerweise begleiten rotes Fleisch, Geflügel, Fleischgratins, Lamm usw. den Genuss dieses großen Weins, der Liebhabern empfohlen wird.
-Château Las Cases 1978 ist eine weitere Doppelmagnumflasche mit tiefer Farbe und schöner Reife. Er bietet eine subtile Nase von Minze, reifen Früchten und einer schönen Länge. Genießen Sie einen feinen, weichen und gleichzeitig konzentrierten und homogenen Wein, der von der königlichen Qualität des Weinguts zeugt.
-Château Leoville las casas 2004 Magnum: Diese Mischung aus 75% Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ist ebenfalls einer der besten Jahrgänge des Weinguts. Auch er zeigt den klassischen und eleganten Stil des Châteaus mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Süßkirschen, Mineralien und gerösteten Vanilleschoten. Der strukturierte Rotwein hat einen mittleren Körper, eine außerordentliche Reinheit und eine massive Konzentration ohne Härte. Er wird mit dem Alter immer besser und erreicht seine volle Reife im Jahr 2028. Entdecken Sie den Reichtum dieser alten und jungen Jahrgänge für den Genuss eines gelegentlichen Glases oder als einzigartiges Sammlerstück.
Set Descending Direction

41 Résultat(s)

Page