Burgund

Weine aus Burgund


Burgund gilt als das beste Anbaugebiet der Welt für Pinot Noir und Chardonnay. Daher gehören einige seiner Weine zu den berühmtesten und teuersten auf dem Markt. Wir sagen einige, weil die Region auch schmackhafte Weine beherbergt, die zu erschwinglichen Preisen verkauft werden. Um besser zu verstehen, was die Weine dieser Region so faszinierend macht, werden wir in diesem Leitfaden die Qualität des burgundischen Bodens, die Klassifizierung seiner Weinberge, seine zahlreichen Appellationen und seine wichtigsten Produzenten untersuchen

- ----> mehr anzeigen +/-

Rückblick auf die Geschichte des burgundischen Terroirs


Die Weinbauregion Burgund liegt etwa zwei Stunden südöstlich von Paris und macht nur 3 % der französischen Weinproduktion aus. Obwohl sie flächenmäßig klein ist, ist ihr Einfluss auf die Welt des Weins enorm. Dieser grundlegende Leitfaden wäre unvollständig ohne eine Erklärung der Entstehung der Kalk- und Mergelböden der Region, die sie so komplex machen. Tatsächlich war Burgund vor Millionen von Jahren Teil eines riesigen tropischen Meeres. Dann verwandelte die Zeit den Meeresboden und machte Platz für die Böden, die den Burgunderweinen ihre Mineralität und aromatische Komplexität verleihen - einzigartige Eigenschaften, die sie so besonders machen. Die Geschichte des Weins aus dieser Region reicht bis in die graue Vorzeit, etwa fünfzig Jahre vor Christus, zurück. Im Laufe der Jahrhunderte und Generationen haben Kelten, Römer, Benediktinermönche und die Herzöge von Burgund das Terroir und den Geschmack der Weine aus Burgund entwickelt. In Burgund werden zwei Hauptrebsorten angebaut: Pinot Noir für Weißwein und Chardonnay für Rotwein. Die Qualität des Bodens ist bei der Kreation der Burgunderweine so wichtig, dass die Weinberge je nach Charakter der Parzelle für den Weinbau in vier Stufen eingeteilt werden. Eine dieser Klassifizierungen wird auf dem Etikett der Flasche angegeben
-Grand Cru: Diese Klassifizierung ist den besten Weinbergen vorbehalten. Nur 2% der Weine aus Burgund haben das Verdienst, diese Auszeichnung zu erhalten, wie z. B. Corton-Charlemagne, Montrachet, Charmes-Chambertin, Romanée-Conti etc.
-Premier Cru: Hierbei handelt es sich immer noch um Weine, die aus Weinbergen von außergewöhnlicher Qualität stammen, deren Qualität jedoch etwas geringer ist als die der Grands Crus. Diese recht teuren Weine machen etwa 12 % der Burgunderweine aus. Zum Beispiel Morey Saint-Denis 1er Cru, Pommard 1er Cru...
-Dorfweine: Das sind Dorfweine, die auf Weinbergen in einem der 42 Dörfer des Burgunds angebaut werden. Sie machen 36 % der Weine aus Burgund aus. Beispiele: Meursault, Gevrey-Chambertin, Puligny-Montrachet, Beaune, Pommard...
-Regionalweine: Dies sind die Weine mit der niedrigsten Klassifizierungsstufe. Sie stammen aus einer Kombination von Weinbergen aus mehreren Dörfern in Burgund. Sie sind alle frisch und fruchtig. Diese Weine werden einfach als "Weine aus Burgund" etikettiert. Sie machen 50 % der in Burgund produzierten Weine aus. Zu den regionalen Bezeichnungen gehören Coteaux bourguignons, Bourgogne Aligoté, Maçon Village, Bourgogne Côtes-de-Beaune...
Bei all diesen Klassifizierungen darf man nicht vergessen, dass auch ein regionaler Wein es verdient, geschätzt zu werden, weil er in einer der besten Weinregionen der Welt hergestellt wird. Deshalb verkaufen wir eine breite Palette an Weinen, von den großen Burgunderweinen über die teureren bis hin zu den erschwinglichen. Sie alle sind gute Einkäufe, ideal für besondere Anlässe oder eine Flasche für den täglichen Genuss

Die zahlreichen Appellationen der Burgunderweine


Die Weinbaugebiete Burgunds sind in fünf große Regionen unterteilt: Chablis, Côte des Nuits, Côte de Beaune, Côte Chalonnaise, Mâconnais und nicht zu vergessen Beaujolais und Châtilonnais. Derzeit gibt es 44 kommunale Appellationen in Burgund. Jeder Wein trägt den Namen des Dorfes, in dem er hergestellt wird. Die Klassifizierung der Appellationen erfolgt nach der Abgrenzung, dem Ertrag, dem Mindestgrad der natürlichen Weinlese und der Rebsorte. Hier eine nicht erschöpfende Liste der Appellationen der Burgunderweine und ihrer besonderen Merkmale
-Morey Saint-Denis: Diese Appellation gehört zu den Premiers Crus des Dorfes. Die östliche Lage des Weinbergs ermöglicht den Anbau von fleischigen und kräftigen Rotweinen, die gleichzeitig feminin, subtil, elegant und komplex sind. Ein Großteil der Parzellen in dieser Gemeinde wird mit Pinot Noir bepflanzt, aber es gibt auch einige Parzellen mit Chardonnay.
-Aloxe Corton: Diese AOC-Gemeinde in Burgund befindet sich auf dem Berg Corton. Die Appellation umfasst 14 Premiers Crus, die hauptsächlich aus kräftigen und schmackhaften Rotweinen bestehen.
-Auxey Duresses: Diese Weinbaugemeinde im Dorf Auxey produziert rote Premiers Crus mit einer kräftigen rubinroten, fast violetten Farbe, die nach Blumen und Unterholz duften, sowie helle, kristallklare Weißweine, die an Zitronen oder Reinetten erinnern.
-Chablis: Der Chablis Grand Cru aus der Weinbauregion Chablis trägt die Bezeichnung AOC (Appellation d'Origine Contrôlée). Die Region produziert Weißweine mit einer grün-goldenen Farbe, mineralischen Aromen von Feuerstein und ausgewogenen Noten von Früchten, Blumen, Zitrusfrüchten oder Unterholz. Der Wein hinterlässt einen Nachgeschmack nach Pilzen oder Feuerstein.
-Chambolle-Musigny: Dieser trockene Rotwein wird in der Region der Côte de Nuits hergestellt. Dieser ziegel- oder rubinrote Wein mit den Bezeichnungen "Premier Cru" und "AOC" hat ein Bukett von Veilchen und roten Früchten.
-Gevrey-Chambertin: Dieses Gebiet liegt im Norden der Côte des Nuits, südlich von Dijon. Die Appellation umfasst 9 Grands Crus, 26 Climats, die als Premiers Crus klassifiziert sind, und Appellations Villages. Diese reinsortigen Rotweine aus Pinot Noir sind kräftige, konsistente und vollmundige Weine mit einer guten Säure und feinen Tanninen.
-Meursault: Diese AOC-Weinbauappellation befindet sich im Herzen der Côte de Beaune. Es gibt viele bemerkenswerte Premiers Crus wie Charmes, Genévrières etc. Der Weißwein zeigt sich mit explosiven Aromen von getrockneten Blumen, Butter, Zitrusfrüchten, Farn und einer beeindruckenden Struktur am Gaumen. Er hinterlässt einen langen Abgang mit einer schönen Mineralität. Was den Rotwein betrifft, so ist er ein Wein von großer Eleganz und Finesse.
-Nuits Saint-Georges: Die AOC Nuits Saint-Georges umfasst einige Premier Crus. Die Rotweine dieser Appellation haben eine leuchtende, purpurrote Farbe mit Noten von Rosen und Lakritze sowie Aromen von Trüffel, Pelz und Wild. Am Gaumen ist der Wein gehaltvoll, kräftig und tanninhaltig. Einige Premiers Crus können ein recht mildes Temperament haben.
-AOC Puligny-Montrachet: Das Dorf Puligny beherbergt vier Grand-Cru-Appellationen und Weine, die als Premier-Cru- und Village-Appellationen klassifiziert sind. Der Weißwein hat einen goldenen bis grünen Schimmer und verströmt mineralische Aromen, Butter, Blumen wie Farn und reife Früchte (Trauben) oder grüne Früchte (Zitronengras, grüner Apfel). Im Mund offenbart er konzentrierte Aromen. Rotwein hingegen hat eine klare Farbe, ein Bukett von kleinen roten Früchten und mit zunehmendem Alter Noten von Moschus und Pelz. Rotwein hat einen zarten, fruchtigen Geschmack.
-Vosne-romanée: Dieses Weinbaugebiet ist für seine acht Grand Crus berühmt. Die AOC Vosné romanée umfasst auch 14 Premiers Crus und Dorfbezeichnungen. Diese Appellation bringt rubinrote bis dunkelviolette Weine mit komplexen Aromen von reifen Früchten hervor, die sich mit zunehmendem Alter zu Nuancen von Branntwein, Pelz oder Leder entwickeln. Im Mund ist er reich, ausgewogen, strukturiert mit einem schönen Auftakt. Mit zunehmendem Alter wird er üppiger.
Set Descending Direction

2242 Résultat(s)