Ruinart

Ruinart

Domaine Ruinart: Ein althergebrachtes Know-how

In der Champagne gibt es Weinberge, die sich durch ihre Berühmtheit auszeichnen. Andere zeichnen sich durch die Größe ihrer Weinberge aus. Das Haus Ruinart hingegen zeichnet sich durch seine lange Tradition aus: Es ist der älteste Champagnerhersteller der Region und der erste seiner Art. Der 1729 gegründete Weinberg, der vor allem (aber nicht nur) aus Chardonnay besteht, umfasst heute 17 Hektar Weinberge. Ein bescheidener Weinberg also, dessen Qualität jedoch nicht mehr unter Beweis gestellt werden muss. Übrigens, auch wenn sich das Mutterhaus in Reims befindet, werden die Ruinart-Weine in dem Dorf Epernay, einem der größten Namen der Champagne, zusammengestellt.
Denn obwohl hier nur eine Rebsorte vertreten ist, spricht man von Assemblagen. Der Blanc de Blancs zum Beispiel ist eine Assemblage aus verschiedenen Jahrgängen, mit einer sehr großen Mehrheit an Premiers Crus. Es handelt sich um einen geschmacksintensiven Champagner, bei dem bestimmte Jahrgänge vorhanden sind, um dem Ganzen eine runde Note zu verleihen. Schwer zu vergessen ist auch der R de Ruinart, ein Beispiel für eine Assemblage mit etwas Pinot Noir und Meunier. Es ist ein komplexer, fruchtiger Wein, aber mit einem Hauch von Brioche. Und schließlich sind Ruinarts, wenn man sie findet, zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.

Set Descending Direction

16 Résultat(s)

Page