Gevrey Chambertin

Gevrey Chambertin

Bezeichnung Gevrey-Chambertin


Gevrey Chambertin ist eine Gemeinde und eine entsprechende Appellation in der Region Côte des Nuits. Die Appellation wurde 1936 gegründet. Sie deckt die Produktion von Rotweinen ab, die aus Pinot Noir, der Hauptrebsorte, die in dieser Unterregion von Burgund verwendet wird, hergestellt werden. Es handelt sich um vollmundige, ausgewogene Weine mit massiven, samtigen Tanninen, die die Magie ihres Terroirs zum Ausdruck bringen. Ein Überblick über die Qualität des geografischen Gebiets, das von dieser Appellation Gevrey-Chambertin begrenzt wird, sowie über die besten Erzeuger in dieser Weinklassifikation

- ----> anzeigen +/-

Terroir der Appellation Gevrey-Chambertin


Die Weinbaugemeinde Gevrey ist mit über 3 000 Seelen eine recht große Stadt. Sie liegt 15 km von Dijon entfernt in der Region Côte d'Or. Die hier erzeugten Weine umfassen 9 Grands Crus und 26 als "Premier Cru" und Dorf klassifizierte Appellationen. Die Weinberge erstrecken sich über 405 ha. Die meisten Premiers Crus wachsen auf steilen Böden, die aus jurassischem Mergel mit rotem Schwemmland gemischt sind. Die 9 Grands Crus werden auf flachen Böden aus hartem Bajocium-Kalkstein angebaut. Die Qualität der Weine nimmt ab, je weiter man sich der Schwemmebene in Richtung Osten, auf der Seite der RN74, nähert

Unsere Auswahl der besten Erzeuger von Gevrey Chambertin:


-Armand Rousseau: Dieses über 15 Hektar große Weingut wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von seinem Namensvetter Armand Rousseau gegründet. Die Weinberge sind in 8,5 ha Grands Crus und 3,8 ha Premiers Crus aufgeteilt. Der kalkhaltige und lehmig-kalkige Boden ist für das Wachstum der Reben günstig. Das Weingut verfolgt außerdem die Politik des geringen Ertrags, einer sorgfältigen Kontrolle bei der Weinbereitung. Dadurch entstehen konzentrierte, kraftvolle, elegante, rassige und fette Weine mit einem guten Lagerungspotenzial.
-Dugat-Py: Loïc Dugat ist die 13. Generation von Winzern auf diesem Weingut, das aus 5 ha Weinbergen besteht, die Lagen mit Premiers Crus und Grands Crus einschließen. Die meisten Weinstöcke auf diesem Bio-Weingut sind sehr alt, etwa 65 Jahre. Der Schlüssel zum Erfolg der extrem eleganten und gut ausgewogenen Weine dieses Weinguts liegt in der Weinbereitung mit sehr geringen Eingriffen und dem Alter der Reben. Die Weine werden ohne Schönung oder Filterung abgefüllt. Ein Weingut, das man im Auge behalten sollte, da es in den letzten zehn Jahren einen Aufschwung erlebt hat.
-Domaine Trapet: Der Verwalter dieses Weinguts befindet sich mittlerweile in der siebten Generation der Familie Trapet. Das 18 ha große Weingut besitzt Lagen mit Premiers Crus und Grands Crus in Chapelle-Chambertin, Latricières-Chambertin und dem mächtigen Chambertin. Die Weine dieses Weinguts sind die perfekte Verkörperung von Eleganz und Reinheit. Sie sind wunderbar duftend mit Noten von reifen Früchten, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Zedern und Waldboden. Der Mund hat einen mittleren Körper mit einer recht festen Struktur und reifen Tanninen. Der Chambertin Grand Cru ist der begehrteste Wein dieses Erzeugers.
-Faiveley: Dieses 115 Hektar große Weingut mit Sitz in Nuits St-Georges gehört zu den größten Weingütern Burgunds. Die Geschichte dieses Weinguts, das über die berühmtesten Appellationen der Crus verfügt, reicht fast zwei Jahrhunderte zurück. Das Weingut produziert 54 verschiedene Weine, von denen die bekanntesten Bourgogne Grand Cru und Premier Cru sind. Dieser Cru, der zu 100 % aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt wird, zeichnet sich durch erdige Noten, eine komplexe Nase, feste Tannine und einen opulenten Geschmack mit fruchtigen Aromen, Gewürzen, Eiche und Vanille aus. Unbedingt probieren!
-Prieuré Roch: Dieses Weingut wurde 1988 von Henri-Fréderic Roch, einem Mitglied der Familie Leroy, gegründet. Es besitzt derzeit 14 ha Weinberge, die sich überwiegend auf Parzellen in Côte-des-Nuits verteilen. Zu diesen Grundstücken gehören Weinberge mit berühmten Grands und Premiers Crus wie Clos de Vougeot, Chambertin-Clos-de-Bèze. Biologische Anbaupraktiken und eine ertragsarme Produktion gehören zu den Grundzügen dieses Weinproduzenten. Seine Weine sind köstlich und haben je nach Jahrgang Aromen von reifen roten Früchten, dunkler Schokolade, Eichenholz oder gerösteten Kräutern. Sie schmecken nach Gewürzen, roten Früchten oder kräuterigen oder würzigen Zimtaromen mit einem angenehmen Abgang.
-Perrot Minot: Dieses 12 ha große Weingut wird von Christophe Perrot-Minot in der vierten Generation geleitet. Seine Produktion erstreckt sich unter anderem auf 7 Grands Crus aus Gevrey-Chambertin und Clos Vougeot und 14 Premiers Crus, die sich in Chambolle-Musigny und Nuits-Saint-Georges befinden. Der Stil des Hauses ist ein aromatischer, komplexer, mineralischer Wein mit schönen Geschmacksschichten und einem beeindruckenden, langen und leicht bitteren Abgang.
-Jacky Truchot: Der legendäre Jacky Truchot gründete dieses Weingut 1978, bevor er es an seinen Nachbarn David Dubond verkaufte. Obwohl das Weingut nur wenige Spuren hinterlassen hat, sind seine Weine aufgrund ihrer Eleganz und Raffinesse unter dem Radar vieler Sammler geblieben.
-Geantet Pansiot: Der 12 ha große Weinberg dieses Weinguts wird nach dem Prinzip des integrierten Anbaus bewirtschaftet, wobei die Hälfte davon auf das Dorf Gevrey- Chambertin und 3 ha ½ auf Burgund entfallen. Die Weine dieser Familie in der vierten Generation sind großzügig, kräftig und raffiniert wie echte Gevrey-Chambertin-Weine.
-Tortochot: Die 12 ha dieses Weinguts werden von Brigitte und Chantal Tortochot geleitet, die nun in der 4. Chambertin AOC und Gevrey-Chambertin 1er Cru sind die Hauptweine, die auf diesem Weingut produziert werden. Das Weingut produziert Weine mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Weingütern mit ähnlicher Qualität. Es handelt sich um seltene, reine, frische, ausgewogene und raffinierte Weine, die schnell ihren Platz im Weinkeller kluger Sammler finden werden.
-Domaine de la Vougeraie: Dieses 37 ha große Weingut in Prémeaux umfasst ein beneidenswertes Portfolio von etwa 30 biodynamisch bewirtschafteten Appellationen. Es gibt 6 Grands Crus, darunter Musigny, Bonnes Mares, Clos Vougeot, Charmes Chambertin, Mazoyères, Corton Clos du Roi und Corton Charlemagne. Seine Rotweine haben eine mittelgroße granatrote Farbe mit einem Bukett von Himbeeren, Kirschen, nassem Stein oder Waldboden. Bei der Verkostung haben sie eine samtige Textur dank der Tannine, die die Aromen von Kirschen und nasser Erde mit einer ausgezeichneten Säure umhüllen. Der Abgang ist lang und angenehm.
-Dujac: Die 17 ha dieses von Jacques Seysses 1967 gegründeten Weinguts umfassen 7 Parzellen in Grands crus, herrliche Premiers crus, darunter Malconsorts in Vosne und Aux Combottes in Gevrey. Das gesamte Weingut ist seit 2008 biologisch zertifiziert. Es produziert feine Weine mit eleganten Aromen von Kirschen, Tabak und Wildblumen, mit einem mittleren Körper, der durch Himbeeraromen, süße Gewürze und ein sprudelndes Finale, das sich im Abgang entfaltet, hervorgehoben wird.
-Joseph Roty: Die heutige Leitung dieses Weinguts in der Côte des Nuits befindet sich nach 1710 in der elften Generation. Auf dem 12 ha großen Weinberg der Familie werden Grands Crus, Premiers Crus und Dorf-Appellationen wie Gevrey-Chambertin oder Marsannay produziert. 80 % der Produktion sind für den Export bestimmt. Daher sind seine Produkte oft ausverkauft, da sie nur in begrenzter Menge angeboten werden. Seine Weine haben einen verführerischen, raffinierten Stil mit einer intensiven, großzügigen Nase, seidigen, reifen Tanninen und einem saftigen, würzigen Geschmack. Sie verfügen über ein gutes Alterungspotenzial.
-Ponsot: Ein biodynamisch bewirtschaftetes Weingut, das einen der größten burgundischen Rotweine produziert. Seine Weine haben eine fantastische, fruchtige, teerige Nase. Am Gaumen ist er konzentriert, würzig, gut strukturiert mit etwas Tannin und einem tiefen Abgang.
-Domaine Leroy: Die 17 Hektar dieses 1967 von Jacques Seysses gegründeten Weinguts umfassen 7 Parzellen in Grands Crus, herrliche Premiers Crus, darunter Malconsorts in Vosne und Aux Combottes in Gevrey. Das gesamte Weingut ist seit 2008 biologisch zertifiziert. Es produziert feine Weine mit eleganten Aromen von Kirschen, Tabak und Wildblumen, mit einem mittleren Körper, der durch Himbeeraromen, süße Gewürze und ein sprudelndes Finale, das sich im Abgang entfaltet, hervorgehoben wird.
-Denis Mortet: In den 90er Jahren war dieses Weingut mit seinen Crus aus Gevrey-Chambertin eine Referenz für Pinot Noir in der Welt der Burgunderweine. Seine Weine waren prächtig und opulent, bevor sie zu dem wurden, was sie heute sind: elegant, fein mit einem Hauch von Mineralität.
-Camus père et fils: Dieses Weingut existierte bereits im 18. Jahrhundert. Heute produziert es Grands Crus und Premiers Crus. Seine Weine haben eine mineralische, diskrete oder strukturierte Nase. Am Gaumen ist er intensiv und beeindruckt durch seine Länge und seine durchdringende oder nachhaltige Säure.
-Jadot: Auch dieses Weingut ist eine feste Größe in der Herstellung von Burgunderweinen. Seine 60 ha Weinberge produzieren eine große Anzahl von Grands Crus und Premiers Crus. Seine roten Grands Crus haben kräftige Aromen von Unterholz, roten Beeren und Pilzen. Die Geschmackspalette weist Noten von roten Früchten, Kräutern oder Mineralien mit schweren Tanninen auf.
-Bouchard père et fils: Dieses 130 ha große Weingut ist eines der ältesten Weinhäuser in Beaune, da es bereits 1731 gegründet wurde. Sein Weinportfolio umfasst etwa 100 Lagen, darunter Grands Crus, Premiers Crus, Dörfer, regionale Appellationen oder Appellationen aus Burgund und 4 Monopole. Das Weingut ist für die außergewöhnliche Qualität und Vielfalt seiner Weine bekannt.
-Mugneret Gibourg: Dieses Weingut besteht seit 1933. Es wird derzeit von der dritten Generation geführt. Seine Rotweine haben Aromen von Kirsche, schwarzer Johannisbeere, schwarzer Pflaume, Holzrauch, Gewürzen und Trüffel mit einem strukturierten, ausgewogenen Mund und einem langen Abgang.

Der Ausdruck eines Jahrgangs und eines Grand Cru unterscheidet sich von dem eines anderen. Zögern Sie nicht, Ihre Wahl aus unserer großen Auswahl an Qualitätsweinen zu treffen, die zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden. Wählen Sie die einfachste, günstigste und sicherste Lösung mit dem Online-Einkauf, um Ihren Weinkeller zu füllen!
Set Descending Direction

294 Résultat(s)

Domäne Coche Dury Domaine des Comtes Lafon Domäne Dauvissat Domäne Leflaive Domäne Laurent Tribut Domäne Sauzet Domaine de la Romanée Conti Domäne Dugat-Py Domäne Méo Camuzet Domäne Denis Mortet Domäne Perrot Minot Domäne Georges Roumier Domäne Rousseau Vosne Romanée Chambolle Musigny Morey Saint Denis Nuits Saint Georges Pommard Meursault Chassagne Montrachet Puligny Montrachet Chablis Aloxe Corton Vougeot Volnay Domäne Henri Jayer Domäne Jacky Truchot Domäne Charles Noellat Domäne Jean Grivot Domäne Leroy Domäne Prieuré Roch Domäne Trapet Domaine Bouchard Père et Fils Domäne JF Mugnier Domäne Rouget Domäne Faiveley Domäne Henri Boillot Domäne Dujac Domaine D'Auvenay Domäne Jean Marc Roulot Domäne Comte de Vogue Domäne Georges Noellat Domäne Henri Gouges Domäne Drouhin Domäne Anne Gros Domäne Gros Frère et Sœur Domäne Albert Bichot Domäne Jean-Jacques Confuron Domäne Jacques Prieur Domäne Pierre Boisson Domäne Ponsot Domäne Rebourseau Domäne Claude Dugat Domäne Bonneau du Martray Domäne Cathiard Gut Tortochot Ladoix Domäne Mommessin Weingut Raveneau Weingut Hubert Lignier Beaune Domäne Chanson Père et Fils Weingut David Duband Weingut Joseph Roty Domäne Ramonet Domaine des Lambrays Domäne des Vicomte Liger Belair Domäne Lamarche Domäne Arnaud Ente Domäne AF Gros Savigny les Beaune Monthélie Domäne Arnoux Lachaux Domäne Cécile Tremblay Domäne Hubert De Montille Domäne Bruno Clair Domäne Christophe Roumier Domaine de la Vougeraie Domäne Amiot Servelle Domäne Camus Vater und Sohn Saint Aubin Domaine d'Eugénie Domäne Jadot Domäne Georges Lignier Domäne Robert Groffier Domäne Louis Latour Domäne René Engel Marsannay Haus Leroy Domäne Rossignol Trapet Befestigung Domäne Sylvie Esmonin Domäne Mugneret Gibourg Domäne Jean-Yves Bizot Domäne Pierre Morey Domäne Charles Vienot Auxey Duresses Küste der Nächte Domäne Anne Boisson Domäne Nudant Domäne Jean-Marc Boillot Domäne Hubert Lamy Rotwein Burgund Weißwein Burgund Domäne Charles Lachaux Domäne Jean Gros Domäne Hudelot Noellat Domäne Comte Armand