Schloss Brane Cantenac
Geschichte und Weine des Weinguts Brane Cantenac
Dieses prestigeträchtige Weingut befindet sich in der Gemeinde Cantenac in der Gironde. Es wurde in der offiziellen Klassifizierung von 1855 als zweiter Grand Cru eingestuft. Die Geschichte dieses 75 Hektar großen Weinguts reicht bis ins frühe 17. Seine Weine sind für ihren rassigen und ausgewogenen Stil bekannt. Viele seiner besten Jahrgänge sind relativ neu. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte des Château Brane Cantenac und die Eigenschaften seiner Weine
- ----> mehr anzeigen +/-
Geschichte der Domaine de Brane Cantenac
Seit dem 17. Jahrhundert ist das Château Brane Cantenac als ein Weingut verzeichnet, das Weine von guter Qualität produziert. Es wurde nacheinander Hostein und Gorce nach den Namen seiner Besitzer genannt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Wein des Weinguts hinter dem von Latour eingestuft. Doch die Revolution zerreißt die Familie Gorce. Die junge Waise Marie-Françoise de Gorce war gezwungen, das Anwesen 1833 an Baron Hector de Brane zu verkaufen. Dieser strukturierte es vollständig um und sorgte dafür, dass es als zweiter Grand Cru der Appellation Margaux eingestuft wurde. Sein Sohn Jacques-Maxime de Brane verbesserte das Gut weiter zu einem modernen Betrieb und gab ihm den Namen Brane-Cantenac. Da er jedoch keinen Erben hatte, beschloss der Baron, es an seine Freunde, die Familie Roy, zu verkaufen. Aufgrund der durch den Krieg verursachten finanziellen Schwierigkeiten ließ der Schwiegersohn der Familie Roy das Gut erneut verfallen und verkaufte es an die Société des Grands Crus de France. Nach der Auflösung dieser Struktur im Jahr 1925 übernahm einer ihrer Aktionäre das Schloss und vererbte es seinem Schwiegersohn François Lutton. Sein zweiter Sohn, Lucien Lutton, ein ausgebildeter Agraringenieur, erbte es. Er übernahm die Leitung des Weinguts, verhalf ihm zu neuem Ruhm und brachte es an die Spitze. Zwischen 1956 und 1970 erwarb dieser Mann der Praxis und nicht minder talentierte Winzer 11 Châteaux, von denen 6 als Crus klassifiziert wurden. Heute leitet sein Sohn Henri das Weingut mit der Hilfe seiner anderen älteren Söhne. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den komplexen und ausgewogenen Stil der Weine des Weinguts fortzuführen
Terroir und Weinbereitung des Weinguts
Wie viele Weine haben auch die Erzeugnisse dieses Weinguts Höhen und Tiefen erlebt, die auf zahlreiche Faktoren wie Reichtum oder Armut an organischen Bestandteilen im Boden, Niederschläge, Sonneneinstrahlung usw. zurückzuführen sind. Die Weinberge erstrecken sich über 75 ha und sind mit Rebsorten bepflanzt, die sich aus 55 % Cabernet Sauvignon, 39 % Merlot, 4,5 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot und 0,5 % Carménère zusammensetzen. Das Terroir besteht aus kiesigen, lehmigen und sandigen Böden. Das Weingut verfolgt heute eine Politik der nachhaltigen Landwirtschaft und einen reduzierten ökologischen Fußabdruck für einen Teil seiner Weinberge sowie eine parzellenweise Weinbereitung. Modernisierungen von Weinkellern und Fässern werden ebenfalls vorgenommen, um ihm zu ermöglichen, an der Spitze des modernen Weinbaus zu stehen. Um ihre außergewöhnlichen Weine zu erzeugen, vinifiziert die Domaine Brane Cantenac ihre Weine in Beton-, Eichen- und Edelstahltanks, deren Größe von 40 hl bis 200 hl reicht. Die ältesten Reben werden in Eichenfässern vinifiziert. Die Trauben werden dann 17 Monate lang in einer Kombination aus neuer französischer Eiche und Tanks gegärt, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Die Hefe wird während der ersten zwei Monate des Ausbaus aufbewahrt, um dem Wein seinen tiefen Charakter zu verleihen
Qualität der Weine des Weinguts Brane Cantenac
Die Weine des Weinguts haben einen eleganten, leichten und femininen Stil mit feinen Tanninen. Die jungen Weine sind empfehlenswert für diejenigen, die das Verkosten lernen wollen. Sie sind aber auch nach ein oder zwei Jahrzehnten der Reifung sehr angenehm zu trinken. Junge Jahrgänge können zwei Stunden lang dekantiert werden, damit sich die Sedimente am Boden absetzen können, während der Wein gleichzeitig belüftet und geschmeidiger wird. Ältere Jahrgänge können ebenfalls dekantiert werden, um die Sedimente zu entfernen. Die besten Jahrgänge erreichen ihre maximale Reife zwischen 15 und 35 Jahren nach dem Erscheinen des Jahrgangs.
-Château Brane Cantenac 1928: Dieser seltene Jahrgang 2ème Grand Cru Classé 1855 ist unter ausgezeichneten Bedingungen bei den Vins Grands Crus erhältlich. Er ist ein wahres Meisterwerk des Weinguts mit einer mittelgroßen rötlich-braunen Farbe und schönen, ausgewogenen Aromen von wilden roten Früchten, getrockneten Blumen und einem mineralischen Mundgefühl, Schokolade und Tabak. Dazu kommen seidige, elegante Tannine, eine perfekte Säure und ein langer Abgang. Ein Wein auf seinem Höhepunkt, der auch allein getrunken werden kann. Ein seltenes Vergnügen für Weinliebhaber.
-Château Brane Cantenac 1947: Ein weiteres reiches und hochkarätiges Nachkriegsbouquet, dem die Zeit nichts anhaben konnte. Dieser beliebte und lange gereifte 1947er Second Cru hat eine reife Kirschfarbe, eine mittlere Trübung, seidige Aromen und einen tiefen Duft. Wunderschön und lebhaft, hält auch dieser Jahrgang mit minimalen Ablagerungen sein Versprechen, ein außergewöhnlicher Jahrgang zu sein.
-ChâteauBrane Cantenac 1976: Das Château bietet hier eine Assemblage aus vier Rebsorten, die 1976 geerntet wurden. Wie die meisten Jahrgänge des Weinguts ist er gut strukturiert und hat einen langen Abgang. Die Nase zeigt Aromen von schwarzen Früchten, Leder und Pfeffer. Die Farbe und die Struktur sind leicht, aber raffiniert und elegant. Der Wein ist gut gelagert und weist korrekte Tannine auf. Dies ist ein idealer Wein für ein Dankeschön oder ein Geschenk für ein wichtiges Ereignis.
-Château Brane Cantenac 2000: Dieser Wein, der als der beste der jungen Jahrgänge des Weinguts gilt, hat eine dichte rubin- und purpurrote Farbe. Er wird von einer Myriade sehr charakteristischer und dichter Aromen von saftigen blauen, roten und schwarzen Früchten sowie einem Hauch von feuchter Erde, Rauch, schwarzer Johannisbeere und Tabak begleitet. Auch am Gaumen entwickelt er sich mit würzigen, reifen, runden, üppigen, schmackhaften, delikaten und festen Aromen. Das Ganze hat eine mittlere Länge.
-Château Brane Cantenac 2008: Dieser granatrote Margaux-Jahrgang erreicht seinen Höhepunkt zwischen 2020 und 2030. Er entwickelt kräftige Aromen von saftigen schwarzen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er fruchtige Noten, eingebettete Tannine und einen langen Abgang mit mineralischen Noten. Es handelt sich um einen lagerfähigen Wein, der nach einigen Jahren weitere Nuancen von Aromen und Geschmäckern entfalten kann. Ein Muss in Ihrem Barschrank!
-
Promotion Deal for amateursBordeaux Margaux 2ème GCC 1855Château Brane Cantenac 1947 TSSpecial Price 838,80 € 699,00 € Regular Price 960,00 € 800,00 €stock: 1
-
Deal for amateurs
-
Deal for amateurs
-
Promotion Deal for amateursBordeaux Margaux 2nd Growth 1855 In MassenChâteau Brane Cantenac 1966 Bouteille (75cl) BESpecial Price 76,80 € 64,00 € Regular Price 102,00 € 85,00 €stock: 2
-
Promotion Deal for amateursBordeaux Margaux 2ème GCC 1855 In MassenChâteau Brane Cantenac 1966 TSSpecial Price 88,80 € 74,00 € Regular Price 102,00 € 85,00 €stock: 9
-
Promotion Deal for amateursBordeaux Margaux 2ème GCC 1855 Original Holzkiste von 12Château Brane Cantenac 1970 Bouteille (75cl) THESpecial Price 82,80 € 69,00 € Regular Price 96,00 € 80,00 €stock: 5
-
PromotionBordeaux Margaux 2nd Growth 1855 Original Holzkiste von 12Château Brane Cantenac 1979Special Price 94,80 € 79,00 € Regular Price 102,00 € 85,00 €stock: 5
-
Promotion Deal for amateursBordeaux Margaux 2ème GCC 1855 In MassenChâteau Brane Cantenac 1980 Bottle (75cl) MS WL DCSpecial Price 24,00 € 20,00 € Regular Price 54,00 € 45,00 €stock: 1
Château Margaux
Schloss Kirwan
Schloss Giscours
Château Palmer
Château Cantenac Brown
Schloss Dauzac
Schloss Durfort Vivens
Schloss Lascombes
Schloss Issan
Château Prieuré Lichine
Schloss Marquis de Terme
Château Malescot Saint Exupéry
Schloss Rauzan Gassies
Schloss Boyd Cantenac
Schloss Rauzan Segla
Schloss Monbrison
Schloss Labegorce
Schloss La Tour de Mons
Schloss Desmirail
Schloss Marquis d'Alesme
Schloss Labegorce Zédé
Schloss Du Tertre
Schloss Siran
Schloss Mille Roses
Schloss La Gurgue
Château Margaux
Schloss D'Issan